Begrenzen — Begrênzen, verb. reg. act. mit Grenzen versehen. Einen Acker, eine Flur, ein Feld begrenzen. Ingleichen figürlich, einschränken. Die zu sehr begrenzte Zeit, die mir noch übrig ist. Mein Verständniß ist begrenzet, Haged. Daher die Begrenzung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
begrenzen — ↑determinieren, ↑flankieren, ↑kontingentieren, ↑limitieren, ↑lokalisieren … Das große Fremdwörterbuch
begrenzen — ↑ Grenze … Das Herkunftswörterbuch
begrenzen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Grenze • Begrenzung Bsp.: • Alles hat seine Grenzen … Deutsch Wörterbuch
begrenzen — bestimmen; abstecken; beschreiben; abgrenzen; definieren; festsetzen; festlegen; beschränken; kontingentieren; beschränken (auf); l … Universal-Lexikon
begrenzen — be·grẹn·zen; begrenzte, hat begrenzt; [Vt] 1 etwas begrenzen Grenzen für ein Gebiet oder einen Zeitraum setzen 2 etwas begrenzen verhindern, dass etwas größer wird <einen Schaden, ein Risiko begrenzen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
begrenzen — 1. abgrenzen, abschließen, die Grenze bilden, eingrenzen, einschließen, umgrenzen, umschließen. 2. beschneiden, beschränken, drosseln, eindämmen, einengen, eingrenzen, festlegen, kürzen, reduzieren, vermindern, verringern; (bes. schweiz.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
begrenzen — begrenze … Kölsch Dialekt Lexikon
begrenzen — be|grẹn|zen … Die deutsche Rechtschreibung
(den Zinssatz) nach oben begrenzen — (den Zinssatz) nach oben begrenzen … Deutsch Wörterbuch